VERSCHOBEN AUF FRÜHJAHR 2024
„Verlorene Schätze“
Ein Gourmet-Menü mit Weindegustation historischer Rebsorten

Fast vergessene Weine wiederentdecken und dazu fein abgestimmte Speisen genießen – das ist die Maxime des Genussabends „Verlorene Schätze“, zu dem die BTMV am Donnerstag, 23. November im Restaurant „lago“ in Bruchsal einlädt.
Etwa 800 verschiedene Rebsorten haben die Weinlandschaft in Deutschland über Jahrtausende belebt, heute werden nur noch circa 100 davon angebaut. Winzer Ulrich Martin, Rebveredler und Inhaber der Weinschule Martin in Gundheim bei Mainz sowie Gründer der Vereinigung „Historische Rebsorten“ nimmt sich seit einigen Jahren diesen vergessenen Rebsorten an und lässt sie mit viel Liebe und Geduld wieder aufleben. Damit interessierte Winzer ganze Weinberge dieser Kostbarkeiten anpflanzen können, werden die einzelnen historischen Rebfunde in seiner Rebschule vermehrt.
Dabei trägt jede Rebsorte ihren ursprünglich geschichtlich und kulturell verankerten Namen, individuell wie der Geschmack der Weine selbst, von dem man sich bei einer exklusiven Verkostung am 23. November im Restaurant „lago“ selbst überzeugen kann. Im Rahmen einer kulinarischen Weinprobe geht man nicht nur auf eine lukullische Reise, sondern erfährt bei der jeweiligen Präsentation auch zahlreiche Hintergrundinformationen zum jeweiligen Wein. Das exquisite Sechs-Gänge-Menü wird begleitet von eher ungewöhnlich klingenden Weinsorten wie Blauer Arbst, Süßschwarz oder Fränkischer Burgunder – wertvolle Raritäten mit unglaublichen Geschichten. „Wir leben in einer Genussregion und unser Ziel ist es, Anlässe zu kreieren, um in einem tollen Ambiente einen Abend voll und ganz zu genießen“, kommentiert Frank Kowalski, Geschäftsführer der BTMV.