Spargel in Kiste

Bruchsaler Spargel-Hochgenuss aus der Region

Willkommen in Bruchsal – dem Herzen des Spargelanbaus in der malerischen Region Baden-Württemberg! Gelegen im sonnigen Südwesten Deutschlands, ist Bruchsal berühmt für seine traditionelle Spargelproduktion, die jedes Jahr im Frühling die Region in ein wahres Fest der Aromen verwandelt.

Unsere Stadt ist stolz darauf, eine reiche Geschichte des Spargelanbaus zu pflegen, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Die fruchtbaren Böden und das milde Klima dieser Gegend bieten optimale Bedingungen für den Anbau dieses königlichen Gemüses. Die Spargelfelder erstrecken sich über sanfte Hügel und erstrecken sich bis zum Horizont, wo die Spargelbauern sorgfältig ihre Ernte pflegen, um die höchste Qualität sicherzustellen.

In Bruchsal wird Spargel nicht nur angebaut, sondern auch zelebriert. Während der Spargelsaison, die von April bis Juni dauert, erwacht die Stadt zum Leben mit verschiedenen Festivals, Märkten und kulinarischen Veranstaltungen, die alle die Vielfalt und den Geschmack dieses köstlichen Gemüses feiern. Besucher können die Gelegenheit nutzen, um frisch geernteten Spargel direkt von den örtlichen Bauernhöfen zu probieren oder in gemütlichen Restaurants traditionelle Spargelgerichte zu genießen, die von lokalen Küchenchefs mit Raffinesse zubereitet werden.

 

Frischen Spargel vom Feld können Sie hier erwerben:

 

OGA Bruchsal
Industriestr. 1-3
76646 Bruchsal
Tel.: +49 7251 8002-0
https://www.oga-bruchsal.de/

Erdbeer- & Spargelhof Böser

Kurze Allee 1-2
76694 Bruchsal
Tel.: 07251300060
http://www.boeser.de/

Landkostladen Schäffner

Neutharder Str 19
76646 Bruchsal
Tel.: 07257 931315
https://landkostladen.de/

Nicht nur zur Spargelzeit ist die circa 108 Kilometer lange Tour de Spargel ein Highlight für Radfahrer. Die Rheinebene mit ihrem milden, fast mediterranen Klima bietet herrliche Landschaften und einzigartige Sehenswürdigkeiten. Weitere Informationen über Sehenswertes, Freizeitmöglichkeiten, Radverleih- und Reperaturstationen entlang der Tour erhalten Sie in der Touristinformation „H7“, Hoheneggerstr. 7, 76646 Bruchsal. 07251/50594-61, touristinformation@btmv.de   

Willkommen an der „Badischen Spargelstraße“ – einer kulinarischen und kulturellen Entdeckungsreise durch die Region. Eingebettet im malerischen Süden Deutschlands, wurde diese einzigartige Route im Juni 1994 als 21. Touristikstraße in Baden-Württemberg eingeweiht. Das visionäre Projekt wurde damals von Bürgermeister Helmut Müller aus Reilingen ins Leben gerufen und erweiterte sich bereits im Mai 1995 bis nach Scherzheim.

Die „Badische Spargelstraße“ beginnt in der weltweit bekanntesten Spargelstadt Schwetzingen und führt durch charmante Orte wie Reilingen, Bruchsal, Karlsruhe, Rastatt und endet in Scherzheim. Auf dieser Strecke erwarten Sie nicht nur endlose Spargelfelder, sondern auch prächtige Schlösser, faszinierende Museen, idyllische Gärten, einladende Parks, glitzernde Badeseen und Freizeitbäder – eine wahre Schatzkammer an Erlebnissen. Besonders bemerkenswert ist die Verbindung der beiden Barockschlösser Schwetzingen und Bruchsal, die Ihre Reise zu einem kulturellen Hochgenuss machen.

Während der Spargelsaison, können Sie den Spargelbauern bei der Ernte über die Schulter schauen und das frische Gemüse direkt aus dem Feld erleben. In dieser Zeit finden in vielen Orten entlang der „Badischen Spargelstraße“ und darüber hinaus traditionelle Spargelfeste statt. Hier verwöhnen die Gastronomen mit köstlichen Spargelspezialitäten, die direkt aus der Ernte kommen.

Die „Badische Spargelstraße“ ist nicht nur eine Genussreise, sondern auch ein wahres Paradies für Spargelfreunde:

  • Die Felder bieten einen einzigartigen Einblick in den Anbau dieses edlen Gemüses.

  • Direktvermarkter verkaufen Spargel frisch vom Acker – ein Genuss für alle Sinne.

  • Die Gastronomie verführt mit erntefrischen Spargelspezialitäten, die keine Wünsche offenlassen.

  • In Bruchsal befindet sich der größte Spargelmarkt Europas – ein wahres Highlight für alle Spargel-Liebhaber.

Entdecken Sie die „Badische Spargelstraße“ – eine Reise, die Kultur und Kulinarik perfekt vereint!

 

Alljährlich lädt der „Männgergesangsverein Harmonie Büchenau“zum Büchenauer Spargelfest ein. Geboten wird eine breite Palette an Spargelgerichten zu fairen Preisen, Hoepfner-Bier, Wein aus Weingarten sowie Kaffee und Kuchen. Ein buntes Musikprogramm für Junge und Junggebliebene rundet das Fest ab.

vom Spargellauf bis zum Kochworkshop über Spargel-Hof-Fest und Spargelstech-Diplom – entlang der abwechslungsreichen Fahrradroute „Tour de Spargel“, wird so einiges geboten …

Außerorts entlang der Fahrradroute „Tour de Spargel“ erwarten sie zahlreiche Restaurants, Gaststätten, Besenwirtschaften und Spargelhöfe, um Sie mit dem fürstlichen Gemüse verwöhnen zu dürfen …..frei nach dem Motto „Vom Feld frisch auf den Tisch“ reicht das Angebot von traditionellen Spargelgerichten bis hin zu ausgefallenen Spargelspezialitäten.