Was haben Tulpenbecher mit dem Michaelsberg zu tun? Wurden beim Bergfried schon Kaiser gesichtet? Wer war Joß Fritz, und was hat es mit dem Bundschuh-Aufstand auf sich? Wie lebte man am Bruchsaler Schloss zur Zeit von Amalie von Baden? Warum fuhren die Bruchsaler 1931 mit Ruderbooten durch die Stadt? Und wie lang waren eigentlich die ersten Telefonnummern?
Von Kaiser-Besuchen über historische Meilensteine bis hin zu den ersten Telefonnummern – diese Graphic Novel erzählt die bewegte Geschichte unserer Stadt auf eine mitreißende und bildgewaltige Art. Jede Seite steckt voller Überraschungen und spannender Einblicke – ein echtes Highlight für alle Bruchsaler:innen und Besucher:innen!
„Bruchsal. Der Comic.“ nimmt dich mit auf eine epische Zeitreise durch Jahrhunderte:
✅ Mittelalter & Bauernkriege
✅ Am Hof von Amalie von Baden
✅ Badische Revolution & neue Gefängnisse
✅ Spaziergänge durch die Kaiserstraße um 1910
✅ Hochwasser 1931
✅ Nationalsozialismus & Kriegszerstörung
✅ Rathausneubau, Wiederaufbau & Eingemeindungen
✅ Bruchsal – die Stadt von heute
Ein Comic, der zeigt: Bruchsal hat mehr Geschichten, als man denkt – und jetzt könnt ihr sie auf völlig neue Weise entdecken. ✏️📚
Erhältlich ab 08.11.2025 in der Touristinformation „H7“, Hoheneggerstraße 7 in Bruchsal und ab sofort per Telefon reservierbar.
📞 07251 50594-61 | 📧 touristinformation@btmv.de


